NET ZERO bis 2030
„Die Kunststoff und Spritzgussbranche braucht einen Imagewandel. Dafür wollen wir im deutschen Mittelstand Vorreiter werden. Wir haben unsere Reise angetreten.“
NET ZERO 2030 | Werden Sie Teil unserer Vision
Wir als Polymeric empfinden es als Teil unserer Verantwortung unseren Beitrag für die Wirtschaft der Zukunft beizutragen. Kunststoff ist ein unverzichtbarer Rohstoff in der heutigen Welt. Wir können nicht gänzlich auf ihn verzichten. Daher müssen Wege gefunden werden, die Verarbeitung von Kunststoff ohne seine negativen Begleiterscheinung wie hoher Energiebedarf oder Entsorgungsprobleme umzusetzen. Hierfür setzten wir uns ein:
„Nicht nur weil es notwendig ist. Sondern weil es wirtschaftlich einfach sinnvoll ist, dauerhaft ressourcenschonend zu agieren.“
Zu unseren Zielen bis 2030 gehören zum Beispiel:
Wir bieten schon jetzt eine ressourcenschonende Herstellung von (Klein)serien in Deutschland. Die Produktion unserer (Klein)serien findet in der Region Augsburg statt. Heute schon können Sie auf Wunsch bei uns Ware aus Rezyklat bekommen. Mehrweg Behältnisse werden wann immer möglich als Verpackung eingesetzt. Falls eine Einweg Verpackung erforderlich ist, achten wir auf sortenreine Wiederverwertbarkeit der Verpackungsbestandteile.
Wir arbeiten stets daran unseren Einfluss auf die Umwelt zu reduzieren. Aber der Weg ist bekanntlich das Ziel. Sie Arbeiten mit uns zusammen? Sie haben Ideen wie wir unsere Zusammenarbeit nachhaltiger gestalten können?
Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns wenn Sie uns als Weggefährte auf unseren Weg begleiten und uns dabei Unterstützen wieder ein Stück weiter auf dem Weg zur Nachhaltigkeit zu kommen.
Zeit bis 2030 (es ist bereits fünf nach zwölf)
Das derzeitige Tempo des Wandels der G20 Staaten liegt weit hinter dem Tempo zurück, das wir bräuchten, um die Erderwärmung zu stoppen. Bis 2030 müssen dafür die globalen Kohlenstoffemissionen um die Hälfte reduziert werden, doch zwischen 2009 und 2019 stiegen die durchschnittlichen Emissionen um 1,5 Prozent pro Jahr. Außerdem kommt erschwerend hinzu, dass das Tempo der Dekarbonisierung immer noch zu langsam ist. Eine Analyse des Net Zero Economy Index zeigt, dass eine Dekarbonisierungsrate von 11,7 Prozent erforderlich ist, um die Erwärmung auf 1,5 °C zu begrenzen.
Polymeric GmbH
Wankelstraße 4
86356 Neusäß
+49 8251 86799-10
info(at)polymeric.de